Sammelanmeldung »

TriaHatz 2025

Sonntag 29. Juni 2025

Sammelanmeldung

Voranmeldeschluss: Sonntag, 15.06.2025 – 23:59 Uhr
Nachmeldung: Ab Montag, 16.06.2025 – 00:00 Uhr bis Sonntag, 29.06.2025 – 23:59 Uhr (Nur online!)
Teilnehmerlimits: 200 Startplätzen (105 belegt | 95 frei)
Bezahlmethoden: Paypal, SEPA-Lastschrift
3.1 | Sammelregistrierung

Admin

Verantwortliche Person

Die verantwortliche Person ist nicht zwangsläufig ein:e Teilnehmer:in.
Bitte gib deine E-Mail Adresse ein. Diese bekommt die Bestätigung zugesendet.
Wird allen nachfolgenden Registrierungen zugeteilt!

Teilnehmende Person

Lege nacheinander alle teilnehmenden Personen an.
Maximal 25 Einträge. Für mehr als 25 Anmeldungen bitte eine neue Sammelanmeldung ausfüllen.
Bitte wähle eine Strecke.
Im Format JJJJ (1987).
Trage hier deine Sport- oder Startpassnummer ein.
No Pass

Bezahlung

-

SEPA-Lastschrift

SEPA-Lastschriftmandat *

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE36ZZZ00001972883

Gib die vollständige IBAN an.
Vor- und Nachname
Straße + Nr., PLZ Ort

Haftungsausschluss

Als Teilnehmer an den Wettkämpfen von Neptun 08 Finsterwalde e.V. in 2020, erkenne ich mit meiner
Anmeldung die in der Ausschreibung erlassenen Bestimmungen der Wettkampfordnungen der DTU an.
Ferner erkläre ich:
1. Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortlichkeit für meine persönlichen
Besitzgegenstände und die Sportausrüstung während des Wettkampfes und der damit
zusammenhängenden Aktivitäten habe.
2. Unter Berücksichtigung vom § 4 der Sportordnung, sichere ich hiermit zu, dass ich körperlich fit bin, für
diesen Wettkampf ausreichend trainiert habe und mir meine Tauglichkeit zur Teilnahme durch einen Arzt
attestiert worden ist.
3. Ich bin bereits jetzt damit einverstanden, dass ich während des Wettkampfs auf meine Kosten
medizinisch behandelt werde, falls dies bei Auftreten von Verletzungen im Falle eines Unfalls und/ oder
bei Erkrankung im Verlauf des Rennens ratsam sein sollte.
4. Ich erlaube hiermit, dass mein Name und Bild von den Ausrichtern und von den Medien gratis und
uneingeschränkt verwendet werden dürfen, soweit dies im Zusammenhang mit dem Wettkampf steht. Mit
der elektronischen Speicherung meiner persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und zur
Verwendung von Rundschreiben sowie der Veröffentlichung meiner Wettkampfergebnisse bin ich
einverstanden.
5. Hiermit stelle ich die Veranstalter, und Helfer des Wettkampfs von sämtlichen Haftungsansprüchen frei,
sofern diese nicht über die gesetzliche Haftpflicht gedeckt sind. Eingeschlossen sind hierin sämtliche
unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie sämtliche Ansprüche, die ich oder meine Erben oder
sonstige berechtigte Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen
könnten.
6. Weiter stelle ich die in Ziffer 5 genannten von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei, soweit diese
Dritten Schäden in Folge meiner Teilnahme am Wettkampf während der Veranstaltung erleiden.
7. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme am Swim & Run, Triathlon-Wettbewerb Gefahren in sich birgt und
das Risiko ernsthafter Verletzungen bis hin zu tödlichen Unfällen und Eigentumsbeschädigungen nicht
ausgeschlossen werden kann.
8. Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der DTU ( Sportordung, Veranstalter- u.
Ausrichterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung ), sowie Rechts- und Verfahrensordnung
und die Disziplinarordnung zugrunde. Diese können online unter http://www.dtuinfo.
de/home/news/regelwerk/-ordnungen.html und am Wettkampftag bei der Startunterlagenausgabe
eingesehen werden. Mit der Anmeldung erkenne ich die aufgeführten Wettkampfordnungen und die
Haftungsfreistellung / Teilnahmebedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung als
verbindlich an.
9. Der Veranstalter unternimmt alle Anstrengungen, um organisatorisch sicherzustellen, dass die Rad- u.
Laufstrecke vom öffentlichen Verkehr freigehalten wird. Dennoch gilt in Zweifelsfällen auf der gesamten
Rad- u. Laufstrecke auch für die Zeit des Wettkampfs die Straßenverkehrsordnung!
10. Ich erkenne an, dass die Teilnahmeberechtigung ein höchstpersönliches Recht ist und aus diesem
Grund die Startnummer ohne Zustimmung des Veranstalters nicht übertragbar ist.
11. Ich werde die in der Wettkampfbesprechung vorgegebenen Verhaltensmaßregeln befolgen. Sollte ich
nach dem Einchecken in die Wechselzone nicht an den Start gehen oder den Wettkampf beim
Schwimmen abbrechen, werde ich mich bei der Schwimmzielzeitnahme abmelden, da mir sonst die
entstehenden Kosten ( z.B. Suche durch die Rettungskräfte ) in Rechnung gestellt werden. Den
Anweisungen der Ärzte, Sanitäter, Funktionäre und Ordner werde ich Folge leisten.
12. Wird für den Wettkampf ein Transponder herausgegeben, muss dieser zur Zeitmessung getragen
werden. Mir ist bewusst, dass ich den mit den Startunterlagen erhaltenen Transponder unaufgefordert
wieder zurückgeben muss, wenn ich während des Wettkampfes ausscheide, d.h. das Ziel nicht erreiche.
Für diesen Fall verpflichte ich mich bis spätestens eine Stunde nach dem letzten Zieleinlauf meines
Wettbewerbes den Transponder im Nachzielbereich bei der Transponderabgabe/ Zeitmessung an eine
Person aus dem Organisationsteam zurückzugeben. Die Radausgabe durch den Veranstalter erfolgt nur
bei abgegebenem Transponder. Für den Fall, dass ich den Transponder nicht abgebe, verliere oder z.B.
als Souvenir behalte, bin ich bereit, den Betrag von 100,00€ zu bezahlen.
Ich bin damit einverstanden, wenn sich der Veranstalter Änderungen der Ausschreibung oder die Absage der
Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder auf Grund behördlicher Auflagen vorbehält.
Abschließend erkläre ich, dass ich die vorgenannten Bedingungen sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen
habe und mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden bin.

Status

Anmeldestatus
Bezahlstatus