Sammelanmeldung »

16. Wartenberger Osterlauf

Sonntag 05. April 2026

Sammelanmeldung

Voranmeldeschluss: Sonntag, 29.03.2026 – 23:59 Uhr
Nachmeldung: Ab Montag, 30.03.2026 – 00:00 Uhr bis Sonntag, 05.04.2026 – 09:00 Uhr (Nur online!)
Teilnehmerlimits: 570 Startplätzen (7 belegt | 563 frei)
Bezahlmethoden: Paypal, SEPA-Lastschrift
Hinweis zur Anmeldung:

Für die Team-/Familienwertung müssen die Teamnamen bei der Anmeldung exakt gleich geschrieben werden.

3.1 | Sammelregistrierung

Admin

Verantwortliche Person

Die verantwortliche Person ist nicht zwangsläufig ein:e Teilnehmer:in.
Bitte gib deine E-Mail Adresse ein. Diese bekommt die Bestätigung zugesendet.
Wird allen nachfolgenden Registrierungen zugeteilt!

Teilnehmende Person

Lege nacheinander alle teilnehmenden Personen an.
Maximal 25 Einträge. Für mehr als 25 Anmeldungen bitte eine neue Sammelanmeldung ausfüllen.
Bitte wähle eine Strecke.
Im Format JJJJ (1987).
Trage hier deine Sport- oder Startpassnummer ein.
No Pass

Bezahlung

-

SEPA-Lastschrift

SEPA-Lastschriftmandat *

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE36ZZZ00001972883

Gib die vollständige IBAN an.
Vor- und Nachname
Straße + Nr., PLZ Ort

Haftungsausschluss

Allgemeine Teilnahmebedingungen für den Wartenberger Osterlauf

§ 1 Geltungsbereich und Veranstalter
(1) Die Veranstaltung „Wartenberger Osterlauf“ wird vom Wartenberger Sportverein e.V. (im Folgenden „Veranstalter“) organisiert und durchgeführt.
(2) Die Durchführung erfolgt unter Beachtung der international geltenden Wettkampfregeln (IWR) sowie der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Dies gilt auch für Teilnehmerinnen ohne Mitgliedschaft in einem DLV-organisierten Verein und ohne Startpass.
(3) Diese Teilnahmebedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmer
in und Veranstalter und sind Bestandteil des Anmeldevertrags. Änderungen dieser Bedingungen werden rechtzeitig bekanntgegeben und sind gültig, sobald sie veröffentlicht wurden.

§ 2 Teilnahmeberechtigung und Sicherheitsbestimmungen
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das jeweils ausgeschriebene Mindestalter für die Distanz erreicht haben.
(2) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Nutzung von Sportgeräten während der Wettbewerbe ist nicht gestattet.
(3) Den Anweisungen des Veranstalters und seiner Beauftragten, insbesondere des Ordnungspersonals und der Rettungskräfte, ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Verstößen gegen die Regeln, die den Ablauf oder die Sicherheit der Veranstaltung gefährden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmerinnen jederzeit vom Wettbewerb auszuschließen und/oder zu disqualifizieren.
(4) Die Organisatoren behalten sich vor, Teilnehmer
innen mit gesundheitlichen Bedenken oder Verdacht auf Doping von der Veranstaltung auszuschließen.

§ 3 Anmeldung, Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen
(1) Die Anmeldung kann ausschließlich über das Online-Anmeldeformular erfolgen. Nachmeldungen sind ebenfalls online im vorgesehenen Zeitraum möglich, vorbehaltlich verfügbarer Kapazitäten.
(2) Die Zahlung der Teilnahmegebühren erfolgt per PayPal oder SEPA-Lastschrift. Die Anmeldung ist nur nach vollständigem Zahlungseingang verbindlich.
(3) Der Veranstalter bestätigt die Anmeldung schriftlich per E-Mail. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme, wenn technische oder organisatorische Kapazitäten überschritten sind.
(4) Ein Startrecht ist nicht übertragbar.

§ 4 Rücktritt, Stornierung und Erstattung
(1) Die Teilnahmegebühr wird grundsätzlich nicht zurückerstattet, auch nicht bei Nichtantritt oder kurzfristiger Absage.
(2) Bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung durch vom Veranstalter zu vertretende Gründe erfolgt eine anteilige Rückerstattung, abzüglich bereits entstandener Kosten.
(3) Bei ärztlich attestierter Verhinderung infolge unvorhersehbarer Krankheit kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests ein Gutschein über den Teilnehmerbeitrag für das Folgejahr ausgestellt werden. Die Entscheidung über Erstattung bzw. Gutschein liegt im Ermessen des Veranstalters.

 

 

 

§ 5 Haftungsausschluss und Versicherung
(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(2) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für mit der Teilnahme verbundene gesundheitliche Risiken oder medizinische Folgekosten. Teilnehmer mit chronischen Erkrankungen oder besonderen medizinischen Bedürfnissen müssen ihre Teilnahme mit ihrem Arzt abklären.
(3) Für während der Veranstaltung verlorene oder beschädigte Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
(4) Es wird empfohlen, eine eigene Unfall- und Krankenversicherung abzuschließen.

§ 6 Datenschutz und Bildrechte
(1) Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsdurchführung und nach den geltenden Datenschutzbestimmungen.
(2) Der Teilnehmer willigt ein, dass Name, Startnummer, Geburtsjahr, Geschlecht, Vereinszugehörigkeit und Ergebnis zur Veröffentlichung in Starterlisten, Ergebnislisten und weiteren Veranstaltungspublikationen genutzt werden dürfen.
(3) Fotos, Film- und Tonaufnahmen, auf denen Teilnehmer*innen erkennbar sind, dürfen vom Veranstalter für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung und Werbung, auch auf digitalen Medien, ohne Vergütungsansprüche verwendet werden.
(4) Zur technischen Abwicklung der Zeitnahme und Ergebnislisten werden personenbezogene Daten an den externen Dienstleister myRacePartner (Egidystraße 9, 13509 Berlin) weitergegeben.
(5) Teilnehmer können der Datenweitergabe gemäß Abs. 4 jederzeit schriftlich oder per E-Mail widersprechen, soweit dies die Durchführung der Zeitnahme nicht beeinträchtigt.

§ 7 Zeitmessung
(1) Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mittels eines vom Veranstalter bereitgestellten Transponders, welcher an der Startnummer befestigt ist.
(2) Eine Teilnahme ohne ordnungsgemäß registrierte Startnummer und Transponder ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss aus der Wertung.
(3) Beschädigte oder manipulierte Startnummern oder Transponder führen zur Disqualifikation.

§ 8 Wettbewerbsordnung, Disqualifikation und Ausschluss
(1) Teilnehmer müssen ihre zugeteilte Startnummer sichtbar tragen und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.
(2) Jeglicher Verstoß gegen die Wettkampfregeln, Falschangaben bei der Anmeldung oder Manipulationen der Ausrüstung (z.B. verbotene Hilfsmittel) führen zum Ausschluss und zur Disqualifikation.
(3) Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen, wenn sie die Sicherheit oder Fairness beeinträchtigen.

§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Mit der Anmeldung erkennen Teilnehmer diese Bedingungen verbindlich an.

Status

Anmeldestatus
Bezahlstatus